Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 18:00 Uhr
Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 17:30 Uhr
Der Sängerhof bietet ein komplettes Pflanzensortiment zu allen Jahreszeiten, so dass Sie sich rund ums Jahr an blühenden Beet- und Balkonpflanzen erfreuen können:
Ab Februar zieht in unseren Glashäusern bereits der Frühling ein. Wir laden Sie ein zu Ihrem ersten Frühjahrsspaziergang. Sie finden Bellis, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Primeln, Efeu, kleine Nadelgehölze und prächtige Hortensien. Geniessen Sie Ihren Gang zwischen dem frischen Grün und den zart duftenden Blüten und runden Sie das Erlebnis ab mit einer guten Tasse Tee oder italinischen Cappucino in unserem Cafe.
Natürlich dürfen auch die vielen frühjahrsblühenden Zwiebeln und Knollen nicht fehlen: Schneeglöckchen, Krokuss, Narzissen, Tulpen, Winterlinge, um nur einige zu nennen. Die Farbenpracht macht Lust auf mehr ...
Küchen- und Gartenkräuter nehmen von Jahr zu Jahr einen grösseren Stellenwert ein. Auch im SÄNGERHOF ist der Umfang der angebotenen Kräuter stets gestiegen.
Insbesondere im Frühjahr bieten wir Ihnen vorgezogene Küchenkräuter für die Fensterbank zur direkten Verwendung in der Küche. Hierbei legen wir Wert auf lokale Produktion und biologischen Anbau der Kräuter. Unsere LaBio-Kräuter stehen wir für ungetrübten BIO-Genuss, denn alle LA’BIO!-Produkte werden rein biologisch und ohne Zusatz von künstlichen Düngern oder Spritzmitteln angebaut.
Den ganzen Sommer über bieten wir eine Vielzahl mediterraner Kräuter mit intensiver Würzkraft, die Sie in der Küche verwenden und in den garten oder Terrasse pflanzen können. Diese Kräuter sind mehrjährig und werden mit etwas Winterschutz von jahr zu jahr üppiger.
Unser Tipp: Verwendung von Emaille-Kräuterschildern für Ihren Kräutergarten - auch im Shop bestellbar ...
Wir beraten Sie bei der Anlage Ihres Kräuterbeetes von der Pflanzung über Pflege bis zur Ernte. Besuchen Sie unseren Kräutergarten.
Ab Mitte April finden Sie den gesamten blühenden Sommerflor - die Glashäuser verwandeln sich in ein Blütenmeer. Für den Hobbygärtner halten wir Gemüse- und Blumen-Jungpflanzen in allen bedeutenden Arten vorrätig. Daneben führen wir ein riesiges Saatgut-Sortiment mit vielen Raritäten, sowie alles zur Pflanzenanzucht notwendige.
In der Saison erhalten wir täglich frische Anlieferung von den besten Gärtnern in der Region. Das Sommerblumen-Sortiment wird bis in den Hochsommer vorrätig gehalten, so dass Sie jederzeit Nachpflanzungen vornehmen können.
Tipp: Unser LAVERDA-Sortiment - die besonderen Pflanzen für dauerhafte Blüte bis zum Herbst!
Nur aus gereifte, getestete Pflanzenneuheiten von renomierten Züchtern erhalten das LAVERDA-Markenzeichen.
Der hohe Qualitätsstandard der LAVERDA-Pflanzen wird durch ständige Kontrollen garantiert.
Der größte Teil der Pflanzen stammt aus kontrolliert umweltgerechter Produktion.
Aktuelle Trends und Neuheiten aus dem LAVERDA-Sommerblumen-Sortiment erfahren Sie in den SÄNGERHOF-Tipps.
Blumenampeln für Balkon und Terrasse nach englischem Vorbild .
Hanging Baskets würden unbedarfte Gartenlaien einfach als Blumenampeln bezeichnen. Die Unterschiede sind jedoch groß: Während klassische Blumenampeln einfach zum Aufhängen von bepflanzten Blumentöpfen dienen, sind Hanging Baskets große, wasserdurchlässige Gitterkörbe aus Metall oder Kunststoff. Die Körbe werden nicht nur von oben bepflanzt, sondern ringsum und bei Bedarf sogar von unten. So wachsen die verschiedenen Sommerblumen it der Zeit zu einer blühenden Kugel zusammen.
Die dritte Saison für Balkon und Terrasse beginnt Anfang September mit Sommer- und Winterheide, Gräsern, buntblättrigen Stauden (Herbstzauber), Chrysanthemen in allen Formen und Farben, Efeu, Gaultherien, Stiefmütterchen, Efeu in vielen Sorten und Kleinkoniferen.
Einzelheiten zum Sortiment und Verwendung verrät unser aktueller SÄNGERHOF-Tipp zum Thema.
Unser Tipp zur Herbstpflanzung: Knospenheide 'Garden Girls':
'Garden Girls' sind eine Sortengruppe der Calluna vulgaris (Sommerheide), bei denen sich die Blütenknospen nicht öffnen. Die Kelchblätter erzeugen die Farbe und durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse bleibt die Farbenpracht lange erhalten, oft bis in den Winter hinein. Ausserdem gibt es praktisch kein Rieseln der Blüten bei Trockenheit im Herbst. Fragen Sie nach Sorten der Knospenblüher, wie Melanie, Alexandra, Marlies, Alicia, sandy oder Larissa.
Zur Herbstpflanzsaison bieten wir über 300 Arten und Sorten,
davon viele Wildarten, die sich versamen. Hierzu zählen in erster Linie botanische Arten von Tulpen und Narzissen, die zwar meist kleinblumig sind, dafür aber umso aparter aussehen.
Einen Überblick über dieses umfangreiche Sortiment verschafft unser SÄNGERHOF-Tipp und unsere Auswahl im Onlineshop.
Haben Sie Kritiken oder Anregungen zu dieser Seite?
Sind Sie an weiteren Themen zu diesem Sachgebiet interessiert?
Suchen Sie ein bestimmtes Produkt oder wünschen Sie eine Preisauskunft?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail - wir antworten schnellstmöglich.