Mo. - Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 18:00 Uhr
Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 17:30 Uhr
Der Maibaumverkauf findet nur in der Zeit von 9:00 bis 18:00 uhr statt.
Eine Reservierung von Bäumen ist nicht möglich.
Bei unseren frisch geschlagenen Maibäumen handelt es sich um schlanke Birkenbäume bis ca. 8 m Höhe, die aus unseren Baumbeständen in der eigenen Baumschule herausgesägt werden. Es wird also kein Baum unnötig gefällt, da diese Pflegemaßnahme des Ausdünnens der Baumbestände sowieso durchgeführt werden müßte.
Aus der Menge der Bäume können sich die Junggesellen selber den passenden Maibaum für ihre Angebetete auswählen. Das Aussuchen und Abtransportieren der Maibäume ist stets mit erheblichen, geselligem Aufwand und Diskussionen auf unserem Parkplatz verbunden, was durchaus Unterhaltungswert hat ....
Im Rheinland gibt es den Brauch, dass die jungen, unverheirateten Männer eines Dorfes vor den Häusern aller unverheirateten Frauen kleinere Maibäume, sogenannte Maien (meistens Birken) als „Gunstbeweis“ aufstellen. Üblich sind vor allem mit buntem Krepp-Papier geschmückte Birken, wobei die Farbe der Bänder ursprünglich eine Bedeutung hatte. Am Baum wird ein sogenanntes Maiherz aus Holz, oder festem Karton angebracht, in das der Name der Angebeteten eingraviert und in der Regel auch ein Spruch als Zuneigungsbekundung geschrieben wird.
Der Maibaum bleibt einen Monat lang stehen, bis zum ersten Juni. Dann holt derjenige den Maibaum ab, der ihn gestellt hat. Üblicherweise wird dies, wenn die Frau ihn mag, mit einer Einladung zum Essen und mit einem Kasten Bier belohnt. Es gibt allerdings auch die Tradition, dass der junge Mann, der den Baum wieder abholt, von der Mutter der Frau einen Kuchen, vom Vater einen Kasten Bier und von ihr selbst einen Kuss bekommt. Kuchen und Bier werden in der Regel an diejenigen Junggesellen verteilt, die den Baum "auslösen". Dies sind oft die gleichen, welche schon beim Setzen geholfen haben. Nachdem der Baum ausgelöst wurde, kann die Frau eine dünne Scheibe vom Fuß des Stammes absägen und dieses als Erinnerungsstück behalten. Üblicherweise geschieht das im Beisein der Junggesellen, bevor der Baum abtransportiert wird.
In einem Schaltjahr kann es umgekehrt sein: Weibliche Jugendliche, junge Frauen und verheiratete Männer stellen teilweise auch ihrerseits Maibäume auf.
In den letzten Jahrzehnten wurde dieser Brauch in vielen Teilen Deutschlands aufgeweicht, angesehene Mädchen und junge Frauen erhalten oftmals sogar mehrere Maibäume ohne Beziehungsabsichten. Soweit ist das immer noch ein Gunstbeweis, oftmals aber auch nicht mehr. In manchen Orten am Niederrhein setzen die Mädchen und jungen Frauen der Landjugend selber den Jungen und jungen Männern Maibäume.
Nicht in allen Gebieten erhalten die Maibäume auch ein Schild mit Namen, was dann gelegentlich zu Zuordnungsproblemen führt.
Das Gegenstück zum Maibaum als Gunstbeweis ist der sogenannte Schandmaien, der eine bösgemeinte Heimzahlung darstellt.
Bei den Maibäumen im Topf handelt es sich um gewöhnliche Birken im etwa 10 ltr Container, die 2-3 m hoch sind. Auch diese Birkenbäumchen lassen sich schön schmücken und erfüllen durchaus den gleichen Zweck, wie die 8 m langen Birkenstämme.
Wesentlich ist dabei, dass bei den Maibäumen im Container das stets problematische Transportproblem entfällt, da diese Bäumchen in der Regel problemlos im PKW transportiert werden können.
Ausserdem kann man den Maibaum im Container später gerne in den Garten pflanzen. Sofern die Pflanze regelmäßig gegossen wird, kann dies auch viel später, im Laufe des Sommers, geschehen. Bitte bedenken Sie dabei unbedingt, dass die Birke kein kleiner Baum ist, sondern durchaus Höhen von 10-15 m erreicht. Aber vielleicht dient die gepflante Birke ja nach erreichen der gewünschte Größe wieder als Maibaum - dann hätte sich der Kreislauf wieder geschlossen ......
Haben Sie Kritiken oder Anregungen zu dieser Seite?
Sind Sie an weiteren Themen zu diesem Sachgebiet interessiert?
Suchen Sie ein bestimmtes Produkt oder wünschen Sie eine Preisauskunft?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail - wir antworten schnellstmöglich.