Bereits ab Ende Februar sollten Sie mit der Planung und Vermehrung Ihrer Sommerblumen beginnen. Um Anfang Mai kräftige Jungpflanzen zu besitzen, sollten Sie spätestens im März mit der Vermehrung beginnen. Für die Masse der Sommerblumen bedeutet dies zunächst die Aussaat in Kisten oder Schalen und dann Vereinzeln (Pikieren).
Alles was Sie zur Vermehrung von Sommerblumen benötigen finden Sie derzeit bei uns: Mini-Gewächshäuser, Aussaatschalen, Aussaaterde, Torfquelltöpfe, Torftöpfe, ....
Saatgut in einmaliger Auswahl: Gemüsesamen, Blumen, Zimmerpflanzen, Kräuter und viele Spezialitäten, wie Palmen + Kübelpflanzen
Verwenden Sie für Ihre Aussaaten nur frisches, bestes Saatgut um eine optimale Keimrate zu erzielen.
Eine bedeutende Rolle spielt auch die Erde. Wir empfehlen spezielle Aussaaterde, die eine besonders lockere Struktur hat, daher nicht verkrustet und den jungen Keimlingen genügend Sauerstoff zu Verfügung stellt.
Säen Sie gleichmäßig in eine Anzuchtschale, decken Sie dann das Saatgut leicht mit Erde oder Sand ab und gießen Sie abschließend. Decken Sie die Schale zwecks gleichmäßiger Feuchtigkeit mit einer Folie o.ä. ab. Sobald die Keimblätter erscheinen wird die Folie entfernt und es beginnt die Abhärtung der jungen Pflanzen.
Eine Alternative zur Breitsaat in Kisten bzw. Schalen ist die Direktsaat in Torftöpfe oder Torfquelltöpfe, die sogenannten "Jiffy Pots".
Bei dieser Methode wird das aufwendige Vereinzeln gespart und die Pflanzen später direkt mit den Torftopf ausgepflanzt. Diese Methode bietet sich vor allem bei großen Saatgut an, wo später nur einzelne Pflanzen ausgepflanzt werden (z. B. Tomaten, Gurken, Kürbis, Kohl- und Salatpflanzen, Sonnenblumen, Tagetes, u.v.a.).
Nachdem Ihre Sämlinge das zweite Blattpaar gebildet haben ist die Zeit zum Vereinzeln (Pikieren) gekommen. Dies ist in der Regel 1-2 Wochen nach dem Aussaattermin. Pikiert wird in Multitopfplatten oder direkt in Töpfe, eventuell in Torftöpfe, die später mit ausgepflanzt werden. Mittels Pikierstab werden die Keimlinge bis zu den Keimblättern (erstes Blattpaar) neu eingesetzt und gut angedrückt . Letzteres ist besonders wichtig für guten Wurzelkontakt. Abschließend wird vorsichtig mit einer feinen Haarbrause angegossen. Nach 4 bis 6 Wochen sind die Jungpflanzen kräftig genug zum Auspflanzen (Anfang Mai).
Bei uns finden Sie Samen-Raritäten des bekannten englischen Züchters
THOMPSON & MORGAN ist ein Saatgutzüchter, der sich auf Spezialitäten und Raritäten beim Blumensaatgut spezialisiert hat.
Dadurch wird bei einzelnen Arten eine besondere Sortenvielfalt angeboten, die sich auch in unserem Angebot wiederspiegelt, u.a. über 1 Dutzend Sorten bei Mohn, Kapuzinerkresse und Sonnenblumen.
Außerdem bietet THOMPSON & MORGAN ein Spezialsortiment Saatgut für den Laien bzw. Einsteiger mit "Erfolgsgarantie".
NEU: Gemüse-Spezialitäten aus dem City-Garden-Programm von Thompson & Morgan ....
Bestellen Sie die besten Züchtungen von Thompson & Morgan über unseren Onlineshop.
Haben Sie Kritiken oder Anregungen zu dieser Seite?
Sind Sie an weiteren Themen zu diesem Sachgebiet interessiert?
Suchen Sie ein bestimmtes Produkt oder wünschen Sie eine Preisauskunft?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail - wir antworten schnellstmöglich.